Hotel Villa Astoria in Kühlungsborn
Luxus am Meer
Die 19 erlesenen Suiten am Meer der Villa Astoria locken mit einem nahezu unverblümten Blick auf die malerische Ostsee vor der Küste des Seebads Kühlungsborn. Die Schönheit der Inneneinrichtung steckt im Detail: Weiche Stoffe, warme Farben, hochwertige Materialien, feinstimmig aufeinander abgeglichen. Dabei drängt sich das Interieur keinesfalls auf, sondern bietet sich allenfalls an, Ihnen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu bereiten.
Die Villa Astoria bietet ihren Gästen drei verschiedene Preis-Kategorien. Treten Sie ein, lassen Sie sich fallen, genießen Sie!

Klassik Suite
Unsere gemütlichen Klassik Suiten sind bis zu 34 m² groß und laden bis zu zwei Personen zum Träumen ein.

Junior Suite
Die luxuriösen Junior Suiten von bis zu 45 m² Größe mehr Platz für bis zu zwei Gäste und sind teilweise mit Balkon ausgestattet. Sie befinden sich im ersten Geschoss und bietet einen wunderbaren Blick auf die Ostsee oder Kühlungsborn.

Turm- & Dachgeschoss Suite
Die Suiten verfügen über einen Balkon und Meerblick. Die Turmsuite beeindruckt zudem durch einen fantastischer 360° Blick über die Ostsee und Kühlungsborn.

Appartement Suite
Unsere Appartement Suiten befinden sich ersten und zweiten Geschoss. Sie sind mit bis zu 60 m² äußert geräumig und bieten genug Platz für einen komfortablen Aufenthalt von zwei bis vier Personen.
Ein Haus mit Geschichte
Eine lange Allee mit langer Geschichte: Vormals »nur« Verbindung zwischen zwei der drei Gründungsorte von Kühlungsborn, nämlich Brunshaupten und Arendsee, beginnt mit der Genehmigung der Bebauung 1904 die Ära einer herrschaftlichen Prachtstraße: Parallel zur längsten Strandpromenade an der deutschen Küste zieht sich die Ostseeallee wie ein roter Faden durch das Seebad. Aufgereiht wie die Perlen buhlen die Prachtvillen um die Aufmerksamkeit der strahlenden Sonne.
Eine sticht besonders hervor: Die heutige Villa Astoria. Gleich zu Beginn der Erschließung erbaut, ist die Herrschaftliche seit 1910 eine Augenweide der Bäderarchitektur in der Ostseeallee 2. Ein Gasthaus mit Geschichte: Bis 1949 wurde es als exklusives Privathotel geführt und war Teil des großen Booms innerdeutschen Badetourismus. Man fuhr an die Ostsee, man residierte, badete, flanierte und genoss. Eine traurige geschichtliche Wende nahm die touristische Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg. 1953 wurden viele Hotel- und Pensionsbesitzer im Zuge der »Aktion Rose« zum Teil willkürlich enteignet. Die Prachtvillen wurden verstaatlicht und in Ferienheime des FDGB Feriendienstes umgewandelt. 1995 knüpfte dann eine umfassende Sanierung und Restaurierung an die Glanzzeit der Jahrhundertwende an. Vor allem luxuriös, ein wenig verspielt, denkmalgeschützt und in jedem Fall herrschaftlich von außen und modern von innen: die Villa Astoria – ein Haus mit Geschichte, Gastfreundlichkeit und mit Tradition.
Ostseebad Kühlungsborn

Die „gute alte Zeit“ kommt hier nicht verstaubt daher, sondern mit weißen Villen und frischem Wind. Beeindruckende Bäderarchitektur wird Sie als Besucher genauso in Ihren Bann ziehen wie die Nähe zur bezaubernden Ostsee.
Seit 1996 ist Kühlungsborn staatlich anerkanntes Seebad, aber schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Bade- und Erholungsort bekannt. So magnetisch die Stadt auch auf Besucher wirkt, die städtische Architektur entlang der Küste und den Stadtwald umschließend – bietet viel freien Blick aufs Meer und Freiraum für den Geist. Mit 3.150 m Länge protzt Kühlungsborn mit dem längsten deutschen, zugänglichen Sandküstenstreifen. Touristisches Flair ja, überlaufen nein: Rund 27 m² feinster Strand stehen jedem Urlauber zur Verfügung. Und wem das nicht reicht, der kann das bunte Treiben auf der Promenade auch entspannt von einem der 1. Reihe-Balkons der Villa Astoria genießen.
Sonnen und Baden, Flanieren, Kultur und Kleinkunst genießen – das Seebad Kühlungsborn hat Einiges zu bieten. Als Pendant zum Erholungs-Hot-Spot erhebt sich unmittelbar südlich der Stadt eine grüne Oase – der Höhenzug der Kühlung.
Natur, ausgedehnte Rad- und Wanderwege, alte Alleen und neue Erkundungen: Ob östlich der Küste entlang über Heiligendamm nach Warnemünde oder westlich über Rerik und das Salzhaff bis zur Insel Poel und nach Wismar. Landeinwärts geht es als feine Landpartie nach Bad Doberan oder Rostock.
Nah am oder auf dem Wasser, übers Land und doch stets im Grünen, abseits des Trubels oder mitten drin im Treiben, Sport und Bewegung, Kunst und Kultur, süßes Nichtstun – das Seebad Kühlungsborn bedient viele Genüsse aber keine Klischees. Lassen Sie sich überraschen und erfrischen!